| Belzona – In Schwierigen Situationen Die Alternative Zu Schweissen | | | Industrien:Allgemeine Industrie (GIND) | | | Know-how Bereiche:Tanks und Chemikalienauffangbereiche (TCC) | | | Kundenstandort:Verarbeitungsbetrieb für Pflanzenöl, Liverpool, GB | | | Anwendungsdatum:März 2005 | | | Bearbeitungsgegenstand:Lagertank aus unlegiertem Stahl mit einem Durchmesser von 5 Metern. | | | Problem:Der Tank war von Korrosion unter Isolierung (CUI) betroffen, die durch Wasser ausgelöst worden war, das sich an den Stützringen angesammelt hatte und durch die Verkleidung sickerte. Das Problem wurde durch die erhöhten Temperaturen im Tank zusätzlich verschärft. Darüber hinaus muss vor und nach Schweißarbeiten aufgrund des hoch flüchtigen Verkleidungsmaterials mit einer isolierenden Schutzvorrichtung aus Stickstoff gearbeitet werden. | | | Produkte:Belzona 1111 (Super Metal) | | | Substrate:Unlegierter Stahl | | | Anwendungsmethode:Die Anwendung wurde gemäß dem Belzona Know-how System Infoblatt TCC-1 durchgeführt. | | | Belzona Fakten:Wie der Kunde bei früheren Reparaturen bereits feststellen musste, sind Schweißarbeiten aufgrund des leicht entzündlichen Verkleidungsmaterials sehr kostspielig und zeitaufwändig. Die Belzona-Reparatur konnte innerhalb eines Drittels der Zeit, die Schweißreparaturen in Anspruch genommen hätten, und zur Hälfte der Kosten durchgeführt werden, wodurch ein Betrag von mehr als 4.000 GBP eingespart werden konnte. | | | Bildbeschreibungen1. Gesamtansicht auf das Tanklager
2. Schaden an der Tankwand
3. Die Belzona-Reparatur: In einem ersten Schritt wurde die Oberfläche vorbereitet und so ein geeignetes Profil erzeugt. Im Anschluss wurden die vorbereiteten Platten aufgeklebt, wobei eine Hohlkehle aus Belzona-Verbundwerkstoff zwischen den Platten das Ablaufen von Wasser ermöglichte.
4. Nahaufnahme des reparierten Bereichs | |
| |