| Langlebigkeit Einer Reparatur In Einer Rauchgasentschwefelungsanlage (Rea) Unter Beweis | | | Industrien:Energie (POWR) | | | Know-how Bereiche:Ventile, Rohre und Verbindungsstücke (VPF) | | | Kundenstandort:Kohlekraftwerk, Cumberland City, Tennessee, USA | | | Anwendungsdatum:November 2005 | | | Bearbeitungsgegenstand:Ein bei 93 °C betriebener Rauchgaswäscher mit 5 Sprühebenen, jede mit 6 Kalkschlammrohren. | | | Problem:Die vorhandene Polyharnstoff-Beschichtung wurde durch Kalkschlamm von den 4 darüber liegenden Sprühebenen beschädigt, sodass die Rohrleitungen aus relativ weichen, faserverstärkten Polymeren den erodierenden Kräften des Kalkschlamms ausgesetzt wurden. Bei einer Bildung von Löchern in den Rohrleitungen wäre es zu einem verminderten seitlichen Zustrom und folglich einer Leistungsminderung des Wäschers und somit höheren Betriebskosten gekommen. | | | Produkte:Belzona 5891 (HT Immersion Grade)
Belzona 1391 (Ceramic HT) | | | Substrate:Faserverstärkte Polymere (FVP) | | | Anwendungsmethode:Belzona 5891 (HT Immersion Grade) und Belzona 1391 (Ceramic HT) wurden gemäß dem modifizierten Belzona Know-how System Infoblatt VPF-2 aufgetragen. | | | Belzona Fakten:Ein Ersatz der konisch zulaufenden FVP-Rohrleitungen wurde aufgrund sehr langer Beschaffungszeit und extrem hoher Kosten abgelehnt. Die Belzona-Reparatur wurde ausgewählt, da sie schnell und kostengünstig vor Ort durchgeführt werden kann und dem System die erforderliche Abriebs-, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit verleiht. | | | Bildbeschreibungen1. Außenansicht der REA (Sprühebene).
2. Durch Kalkschlamm stark beschädigtes FVP-Rohr.
3. Abgeschlossene Belzona-Anwendung an einem der 6 Kalkschlammvorrohre.
4. Inspektion nach 17 Monaten im Betrieb. | |
| |