| Einspritzrohre Einer Rea Mit Belzona Repariert | | | Industrien:Energie (POWR) | | | Know-how Bereiche:Ventile, Rohre und Verbindungsstücke (VPF) | | | Kundenstandort:Kraftwerk, Thailand | | | Anwendungsdatum:November 2005 und 2007 | | | Bearbeitungsgegenstand:Einspritzrohrleitung für Kalkschlamm innerhalb eines Nassabscheiders in einer Rauchgasentschwefelungsanlage (REA). | | | Problem:Der durch die Düsen eingespritzte Kalkschlamm fällt auf die Rohrleitung aus glasfaserverstärktem Kunststoff zwischen den Düsen und verursacht Löcher. | | | Produkte:Belzona 1391 (Ceramic HT)
Belzona 1812 (Ceramic Carbide FP) | | | Substrate:Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) | | | Anwendungsmethode:Die Anwendung wurde gemäß dem modifizierten Belzona Know-how System Infoblatt VPF-11a durchgeführt. Die Löcher wurden mit Belzona 1812 (Ceramic Carbide FP) repariert und anschließend mit Belzona 1391 (Ceramic HT) beschichtet. | | | Belzona Fakten:Ursprünglich waren die Rohre mit Belzona 1311 (Ceramic R-Metal) repariert worden. Nach 2 Jahren hatte sich die Beschichtung mit Belzona 1391 (Ceramic HT) jedoch so weit abgenutzt, dass das Belzona 1311 (Ceramic R-Metal) freigelegt worden war. Aus diesem Grund wurde eine erneute Anwendung durchgeführt, diesmal mit Belzona 1812 (Ceramic Carbide FP). Das System erwies sich jetzt als deutlich effektiver und war 2 Jahre später noch mehr als 80 % intakt. | | | Bildbeschreibungen1. Typischer Schaden am Rohrsystem
2. Oberflächenvorbereitung
3. Durchführung der Anwendung
4. Abgeschlossene Anwendung | |
| |