| Rohrstutzen Eines Säuretanks Mit Belzona-Einsatz Geschützt | | | Industrien:Petrochemie (PETR) | | | Know-how Bereiche:Tanks und Chemikalienauffangbereiche (TCC) | | | Kundenstandort:Chemikalienhersteller, Katalonien, Spanien | | | Anwendungsdatum:Oktober 2010 | | | Bearbeitungsgegenstand:Salzsäurebehälterrohrstutzen eines Natriumhydroxidherstellers | | | Problem:Die aus Ebonit bestehende Innenverkleidung des Rohrstutzens war durch die 26%haltige Salzsäure beschädigt worden. | | | Produkte:Belzona 4301 (Magma CR1 Hi-Build)
Belzona 4311 (Magma CR1) | | | Substrate:Ebonit | | | Anwendungsmethode:Die Anwendung wurde gemäß den Belzona Know-how System Infoblättern TCC-16a und TCC-16b durchgeführt. Die Rohrstutzeneinsätze wurden aus Belzona 4301 (Magma CR1 Hi-Build) hergestellt und mit Belzona 4311 (Magma CR1) verklebt. | | | Belzona Fakten:Mit Belzona konnte eine schnelle Wiederinbetriebnahme des Behälters gewährt werden, kombiniert mit einer Vor-Ort-Reparatur. Dies erwies sich als eine kostengünstigere Alternative gegenüber einer neuen Beschichtung mit Ebonit. | | | Bildbeschreibungen1. Außenansicht des Behälters und des Rohrstutzens.
2. Der aus Belzona 4301 (Magma CR1 Hi-Build) angefertigte Rohrstutzeneinsatz wird installiert.
3. Das umliegende Ebonit wurde mit Belzona 4301 (Magma CR1 Hi-Build) wiederaufgebaut, um den Einsatz abzudichten.
4. Am Flansch abgedichteter Einsatz. | |
| |