| Rohrreparatur Mit Belzona® Superwrap | | | Industrien:Öl und Gas (OILG) | | | Know-how Bereiche:Ventile, Rohre und Verbindungsstücke (VPF) | | | Kundenstandort:Großer Erdölerzeuger, Nordsee | | | Anwendungsdatum:April 2009 | | | Bearbeitungsgegenstand:Eine Rohrleitung für Prozesswasser mit 15 cm Durchmesser, die bei Temperaturen von 30-55 ˚C bei 1,5-2 Bar betrieben wird. | | | Problem:Das Rohr wies zwei Wanddurchbrüche von je 10 mm Durchmesser auf, die durch bakterielle Korrosion ausgelöst wurden. Die beschädigten Stellen wurden vor der eigentlichen Anwendung vorübergehend mit Belzona 1211 (E-Metal) abgedichtet. Der Kunde musste die Rohrleitung so schnell wie möglich wieder in Betrieb nehmen. | | | Produkte:Belzona 1871 (SuperWrap Metal)
Belzona 1971 (SuperWrap Conditioner)
Belzona 9371 (Composite Reinforcement Tape) | | | Substrate:Unlegierter Stahl | | | Anwendungsmethode:Die Anwendung wurde gemäß der Belzona SuperWrap Anwendungsverfahrensbeschreibung durchgeführt. | | | Belzona Fakten:Um die angegriffenen und gefährdeten Bereiche des korrodierten Rohrs zu schützen und gleichzeitig zu verstärken, wurde eine Belzona SuperWrap Reparatur durchgeführt, die die Anforderungen von ISO/TS 24817 und ASME PCC-2 Artikel 4.1 erfüllt. Mit der Belzona SuperWrap Lösung konnte der Kunde vollständig auf Heißarbeiten verzichten und die Ausfallzeit der Rohrleitung deutlich reduzieren. Die Reparatur wurde innerhalb von nur 2 Stunden ausgeführt und bereits nach einer 48-stündigen Aushärtungszeit konnte das Rohr wieder in Betrieb genommen werden. | | | Bildbeschreibungen1. Beschädigte Rohrleitung vor der Reparatur
2. Sandstrahlen und Vorbereiten des Anwendungsbereichs
3. Spiralförmiges Aufbringen der zweiten Lage
4. Abgeschlossene Anwendung | |
| |