| Mit Belzona Geschützter Schornstein Eines Kraftwerks | | | Industrien:Energie (POWR) | | | Know-how Bereiche:Problematische Wandbereiche (WPA) | | | Kundenstandort:Kohlekraftwerk, Yorkshire, England | | | Anwendungsdatum:Juli 2008 | | | Bearbeitungsgegenstand:Oberer Teil eines Abgasschornsteins | | | Problem:Aufgrund der Abgase, UV-Strahlung sowie extremen Witterungsbedingungen kam es an der bestehenden Beschichtung zu einer Versprödung. | | | Produkte:Belzona 5111 (Ceramic Cladding)
Belzona 4141 (Magma-Build) | | | Substrate:Bitumenbeschichtung auf verstärktem Beton | | | Anwendungsmethode:Die Anwendung wurde gemäß dem modifizierten Belzona Know-how System Infoblatt WPA-2 durchgeführt. Die schadhafte Bitumenbeschichtung wurde mittels Sandstrahlen entfernt. Anschließend wurden Risse und Abplatzungen mit Belzona 4141 (Magma-Build) wiederaufgebaut und danach mit Belzona 5111 (Ceramic Cladding) beschichtet. | | | Belzona Fakten:Belzona 5111 (Ceramic Cladding) wurde aufgrund seiner ausgezeichneten Langzeit-UV- und Chemikalienbeständigkeit sowie seiner einfachen Anwendbarkeit ausgewählt. | | | Bildbeschreibungen1. Bestehende, spröde Beschichtung
2. Anwendung von Belzona 5111 (Ceramic Cladding)
3. Abgeschlossene Anwendung im Jahr 2008
4. Inspektion der Anwendung im Jahr 2010 | |
| |