| Sammelbehälter Mit Belzona-Kaltverklebung Repariert | | | Industrien:Öl und Gas (OILG) | | | Know-how Bereiche:Dichtungsscheiben, Dichtungen und Unterfütterungen (GSS) | | | Kundenstandort:Offshoreförderplattform, Golf von Mexiko | | | Anwendungsdatum:Oktober 2010 | | | Bearbeitungsgegenstand:Sammelbehälterboden mit Korrosionsschäden an der Außenseite. | | | Problem:Die Außenseite des Sammelbehälterbodens wies aufgrund von Witterungseinflüssen und Betriebsbedingungen schwerwiegende Korrosionsschäden in Form von Wandausdünnungen und Löchern auf. | | | Produkte:Belzona 1121 (Super XL-Metal) | | | Substrate:Stahl | | | Anwendungsmethode:Die Anwendung wurde gemäß dem Belzona Know-how System Infoblatt GSS-10 durchgeführt. Die Kaltverklebung eines vorgefertigten Tankbodens erfolgte mithilfe von Belzona 1121 (Super XL-Metal). | | | Belzona Fakten:Der Sammelbehälter musste entweder repariert oder außer Betrieb genommen werden. Schweißen war nicht möglich, da dies das Abschalten der Anlage und damit einhergehende Produktionsverluste bedeutet hätte. Auch ein Ersatz hätte Produktionsverluste nach sich gezogen und erhebliche Kosten verursacht. Die Anfertigung eines neuen Tankbodens und die vorübergehende Umgehung des Behälters während der Anwendung war damit die kosteneffizienteste Alternative. | | | Bildbeschreibungen1. Korrodierter Tankboden.
2. Sammelbehälterboden nach Sandstrahlen.
3. Fixierung des neuen Bodens mittels Hebevorrichtung.
4. Abgeschlossene Verklebung. | |
| |