| Ascherohre Mit Belzona Repariert | | | Industrien:Energie (POWR) | | | Know-how Bereiche:Maschinen zur Beförderung von Feststoffen (SHM) | | | Kundenstandort:Kraftwerk, Mazedonien | | | Anwendungsdatum:September 2004 | | | Bearbeitungsgegenstand:Rohre für Kohleasche | | | Problem:Die Rohrwände waren durch fortwährenden Abrieb durch die Asche dünn geworden. Zwar waren noch keine Löcher aufgetreten, das Kraftwerk wollte die Rohre jedoch als präventive Maßnahme instand setzen, um ein vorzeitiges Versagen zu verhindern und die Lebensdauer der Rohre zu verlängern. | | | Produkte:Belzona 1811 (Ceramic Carbide) | | | Substrate:Stahl | | | Anwendungsmethode:Die Anwendung wurde gemäß dem Belzona Know-how System Infoblatt SHM-8 durchgeführt. An Stellen, an denen die Rohre dünn geworden waren, wurden Metallplatten verklebt. | | | Belzona Fakten:Der Kunde hatte kleine Löcher mittels Schweißen repariert, Belzona 1811 (Ceramic Carbide) hatte sich jedoch als effektivere Lösung erwiesen, sowohl in Bezug auf den Zeitaufwand als auch die Abriebbeständigkeit. Ein Grund für den Einsatz von Belzona 1811 (Ceramic Carbide) war gewesen, dass der Kunde dieses Produkt bereits zuvor erfolgreich für andere Anwendungen genutzt hatte. | | | Bildbeschreibungen1. Rohre vor der Anwendung
2. Auftrag von Belzona 1811 (Ceramic Carbide) auf Rohr und Metallplatte
3. Abgeschlossene Anwendung | |
| |