| Das Belzona-Flanschreparatursystem Am Beispiel Eines Offshore-Prozessbehälters | | | Industrien:Öl und Gas (OILG) | | | Know-how Bereiche:Ventile, Rohre und Verbindungsstücke (VPF) | | | Kundenstandort:Offshore-Ölunternehmen, Nordsee, Großbritannien | | | Anwendungsdatum:Mai 2003 | | | Bearbeitungsgegenstand:Rohrstutzen-Flanschflächen eines Offshore-Behälters zur Entgasung. | | | Problem:Die Glasflockenbeschichtung auf den Flanschflächen hatte versagt, was zu schwerwiegenden Korrosionsschäden an 11 Rohrstutzen-Flanschflächen geführt hatte. | | | Produkte:Belzona 1111 (Super Metal) | | | Substrate:Beschichteter Stahl | | | Anwendungsmethode:Die Flanschflächen wurden mit einem entsprechenden Vorschweißflansch gemäß dem Belzona Know-how System Infoblatt VPF-13 neugeformt. | | | Belzona Fakten:Insgesamt wurden zehn Flanschflächen mithilfe des Belzona-Verfahrens neugeformt. Die Arbeiten wurden über mehrere Tage und ohne Heißarbeiten durchgeführt. Dies ermöglichte dem Kunden Einsparungen hinsichtlich Zeit- und Kostenaufwand für Schweißarbeiten und Qualitätskontrollen sowie der sonst typischen Kosten, die mit riskanten Offshore-Heißarbeiten verbunden sind. | | | Bildbeschreibungen1. Der Offshore-Behälter.
2. Flanschfläche vor den Reparaturarbeiten – Die Glassflockenbeschichtung hatte versagt.
3. Abgeschlossenen Anwendung von Belzona 1111 (Super Metal). | |
| |