| Belzona Behebt Cui-Schaden (Korrosion Unter Isolierung) | | | Industrien:Allgemeine Industrie (GIND) | | | Know-how Bereiche:Tanks und Chemikalienauffangbereiche (TCC) | | | Kundenstandort:Ölraffinerie in Großbritannien | | | Anwendungsdatum:2001 | | | Bearbeitungsgegenstand:Externer Kondensatbehälter | | | Problem:Der Behälter wurde durch CUI beschädigt. | | | Produkte:Belzona 5851 (HA-Barrier) | | | Substrate:Stahl | | | Anwendungsmethode:Die Oberfläche wurde manuell mit einer Drahtbürste vorbereitet. Mithilfe einer elektrischen Drahtbürste wurden lose Partikel entfernt. Anschließend wurde Belzona 5851 (HA-Barrier) mit dem Pinsel aufgetragen. Nach der Aushärtung des Werkstoffs wurde der Behälter wieder verkleidet. | | | Belzona Fakten:Belzona 5851 (HA-Barrier) ist ein hitzeaktiviertes Produkt, d. h. die Aushärtung erfolgt bei Temperaturen ab 70 °C oder höher. Da der Werkstoff auf Ausrüstungen im Betrieb aufgetragen werden kann, gehören Stillstandzeiten der Vergangenheit an. Die Anwendung wurde ein Jahr später inspiziert und die Betriebsingenieure fanden Belzona 5851 (HA-Barrier) in perfektem Zustand vor. | | | Bildbeschreibungen1. Gesamtansicht des sich im Betrieb befindlichen Behälters inklusive Isolierung
2. Oberflächenvorbereitung mittels Drahtbürste
3. Auftrag von Belzona 5851 (HA-Barrier) mit dem Pinsel. Nahaufnahme des Anwendungsbereichs, der nach einem Jahr noch Pinselstriche aufweist | |
| |