| Belzona Schützt Bugstrahlruder Einer Schnellfähre Gegen Kavitation | | | Industrien:Schifffahrtsindustrie (MRNE) | | | Know-how Bereiche:Schiffe und Offshore-Anlagen (SOS) | | | Kundenstandort:Skandinavische Schnellfährenbetreiber | | | Anwendungsdatum:Januar 2002 | | | Bearbeitungsgegenstand:Bugstrahlruder einer Schnellfähre (Kapazität: 900 Passagiere) mit einer Geschwindigkeit von 38 Knoten. | | | Problem:Die Durchlaufrohre der Bugstrahlruder wiesen an der Star- und Backbordseite sichtbare Kavitationsschäden auf. Jährlich wurden Reparaturen mit Glasflockensystemen sowie Belzona 1341 (Supermetalglide) durchgeführt, die jedoch den Metallverlust nicht reduzierten konnten. | | | Produkte:Belzona 1111 (Super Metal)
Belzona 2141 (ACR-Fluid Elastomer) | | | Substrate:Aluminium | | | Anwendungsmethode:Nach Entfernung der vorherigen Beschichtung wurde die Anwendung von Belzona 2141 (ACR-Fluid Elastomer) gemäß dem modifizierten Belzona Know-how System Infoblattes SOS-1 und SOS-2 durchgeführt. | | | Belzona Fakten:Jährliche Inspektionen, zuletzt im Jahr 2007, bestätigten, dass Belzona 2141 (ACR-Fluid Elastomer) auch weiterhin ausgezeichnetem Schutz vor Kavitation bietet. Der jährliche Andockungszyklus muss jetzt nur noch alle zwei Jahre durchgeführt werden. Der Kunde möchte nun weitere Ausrüstungsgegenstände beschichten, die noch nicht mit Belzona geschützt wurden. | | | Bildbeschreibungen1. Örtliche Schäden am Belzona 1341 (Supermetalglide) (Backbord)
2. Großflächige Schäden an der Glasflockenbeschichtung (Steuerbord)
3. Belzona 2141 (ACR-Fluid Elastomer) (Backbord)
4. Inspektion nach 5 Jahren im Betrieb | |
| |