| Mit Belzona Reparierte Auflagerplatte Einer Kugelmühle | | | Industrien:Energie (POWR) | | | Know-how Bereiche:Maschinen zur Beförderung von Feststoffen (SHM) | | | Kundenstandort:Kohlekraftwerk, Alabama, USA | | | Anwendungsdatum:1994 | | | Bearbeitungsgegenstand:Auflagerplatte einer Kohlekugelmühle | | | Problem:Feinkohle führte zu Verschleißschäden hinter der Auflagerplatte. Dies rief Löcher hervor, sodass Kohle aus der Kugelmühle herausfallen konnte. | | | Produkte:Belzona 1811 (Ceramic Carbide) | | | Substrate:Stahl | | | Anwendungsmethode:Die Anwendung wurde gemäß dem Belzona Know-how System Infoblatt SHM-7 durchgeführt. | | | Belzona Fakten:Das Kraftwerk sparte dank der Belzona-Anwendung nicht nur eine Ausfallzeit von einer Woche, sondern auch Ersatzkosten von 20.000 USD für die Anschaffung einer neuen Auflagerplatte. Seit 1994 sind im selben Kraftwerk ein Dutzend solcher Anwendungen durchgeführt worden. Bei einer Inspektion 2 Jahre später wurde die Reparatur in einwandfreiem Zustand vorgefunden. | | | Bildbeschreibungen1. Außenansicht der Kohlemühle
2. Löcher hinter der Auflagerplatte der Kugelmühle
3. Löcher mit Belzona 1811 (Ceramic Carbide) abgedichtet | |
| |